Rathaus Rüthen
Energetische und gestalterische Sanierung
Das Rathaus in Rüthen entstand in den 1960er Jahren als Ergebnis eines Architektur-Wettbewerbes. Das eigenwillige moderne Erscheinungsbild ist für die Ortsmitte des waldreichen Sauerlandstädtchens prägend und hat für die Bürger*innen einen hohen Identifikationswert.
Allerdings war das Gebäude aufgrund des hohen Sanierungsstaus und der veränderten Anforderungen an eine moderne Verwaltung in seiner Nutzung nahezu unbrauchbar geworden. Die Entscheidung, einen Neubau zu verwerfen und stattdessen eine nachhaltige Sanierung anzustreben, zeigt, wie hoch die Identifikation mit dem Gebäude ist.
So entstand die Planungsaufgabe im Spannungsfeld zwischen dem Erhalt prägender Architektur der Moderne, den Anforderungen an eine zeitgemäße Arbeitswelt und eine energetische, langlebige und wirtschaftliche Lösung.
Die gestalterischen Anforderungen waren ein offenes Erscheinungsbild, die vollständige Barrierefreiheit und die Sichtbarmachung des die Stadt umgebenden Lebensraumes Waldes.
Fertigstellung: 2025
Baukosten: ca. 5 Mio Euro